Austritt
Am Austrittstag erhalten Sie alle wichtigen Dokumente. Dies sind insbesondere der Medikamentenplan sowie das dazugehörige Rezept, Arbeitszeugnisse, Verordnungen für Physiotherapie oder ein Überweisungsschreiben bei Übertritt in eine Rehabilitation
-
Verhalten zu Hause
Grundsätzlich dürfen Sie zu Hause allen normalen Aktivitäten nachgehen. Abhängig von der Operation sind gewisse Verhaltensregeln einzuhalten (z.B. keine schweren Lasten heben, Verzicht auf Sport, besondere Ernährung, etc.). Bitte fragen Sie bei Unklarheiten am Austrittstag nochmals nach oder rufen Sie in der Praxis an.
-
Wundpflege und Verbände
In den meisten Fällen verwenden wir selbstauflösendes Nahtmaterial. Somit entfällt eine Fadenentfernung. Die Wunde ist mit zusätzlichen speziellen Pflastern (Steristrips und Duschpflaster) geschützt. Sie dürfen mit diesen Verbänden normal duschen. Die Wundpflaster können nach einigen Tagen entfernt werden wenn sie sich ablösen. Spätestens in der Sprechstundenkontrolle nach 2 Wochen entfernen wir die restlichen Pflaster und Steristrips.
-
Nachkontrolle
Wir bitten Sie in der Regel einige Tage nach dem Austritt bei uns in der Praxis anzurufen. Fragen die noch offen sind können so unkompliziert beantwortet werden. Eine klinische Kontrolle in der Sprechstunde erfolgt in der Regel rund 2 Wochen nach Spitalaustritt.