
Sigmaresektion
Die laparoskopische Sigmaresektion ist meist bei der symptomatischen Divertikulitis indiziert. Hierbei wird der S-förmige letze Teil des Dickdarms vor dem Mastdarm entfernt. Die Darmkontinuität wird mittels einer Klammernaht-Anastomose direkt wiederhergestellt. Das Ausmass der Resektion muss die gesamte Hochdruckzone umfassen und somit bis in den oberen Mastdarm reichen.