LINX® Reflux-Management System
Das LINX® Band wird zur Behandlung von saurem Aufstossen (Gastroösophageale Refluxkrankheit) eingesetzt. Es stellt eine hervorragende Alternative zur klassischen Fundoplicatio dar und bietet einige Vorteile für die Patienten. Die Anwendung erfolgt in einer minimalinvasiven, laparoskopischen Operation vergleichbar zu einer konventionellen Fundoplicatio. Im Gegensatz zu dieser muss die Magenanatomie aber kaum verändert werden, das Gewebe wird deutlich besser geschont.
Aktuell bieten wir das LINX®-Reflux-Managementsystem ausschliesslich an der Hirslanden Klinik Im Park für zusatzversicherte Patienten und Selbstzahler an.
-
Weniger Medikamentenbedarf
85% der Patienten benötigen nach der Operation keine Refluxmedikamente mehr (z.B. Protonenpumpen Blocker).
-
Deutliche Reduktion des Sodbrennens
88% der Patienten haben eine nachhaltige Verbesserung des belastenden und unangenehmen Sodbrennens.
-
Dauerhafte Reduktion des Magensaft-Rückflusses
99% der Patienten haben keine Regurgitationen (Rückfluss von Mageninhalt) mehr.
-
Signifikant weniger Blähungen und Völlegefühl
Nach der Operation berichten Patienten über eine signifikante Verbesserung von Blähungen und Völlegefühl.
-
Bessere Lebensqualität
Patienten berichten von einer signifikanten Verbesserung der Lebensqualität.
-
Aufstossen und Erbrechen weiterhin möglich
Nach der Operation können Patienten bei Bedarf weiterhin Aufstossen und Erbrechen.