Anale Fisteln sind Gänge im Bereich des Analkanals. Diese können unterschiedliche Verläufe haben (Extrasphinktär, intersphinktär, transsphinktär etc). Gehäuft treten Fisteln im Rahmen entzündlicher Darmerkankungen, insbesondere Morbus Crohn auf. Sie können aber auch unabhängig davon auftreten. Häufig bemerken Patienten Ausfluss aus den Fisteln wenn diese auf der Haut münden. Des Weiteren können Fisteln zur Bildung von Abszessen führen. Die Behandlung von Analfisteln kann je nach Befund einfach oder sehr komplex sein. Einfachere, oberflächlich gelegene Fisteln können direkt gespalten werden und heilen so meist problemlos ab. Bei tieferliegenden Fisteln ist dies meistens nicht möglich, da der Schliessmuskel verletzt werden würde und so das Risiko einer Inkontinenz besteht. Hier kommen dann verschiedene Operationsmethoden in Frage.